SPENDEN & AKTIONEN

Der TAKE OFF AWARD – DER DEUTSCHE PREIS FÜR DAS EHRENAMT unterstützt auch über die jährliche Preisverleihung ehrenamtliche Projekte. Durch Spenden an ausgewählte bzw. bedürftige Vereine und Organisationen möchten wir unsere Anerkennung und Danksagung für deren wertvollen Beitrag an der Gesellschaft ausdrücken.

Spende an die Hochwasseropfer:

Blasmusikorchester Ahrweiler

 

Mit einer Spende von 10.000 € unterstützen wir das Blasmusikorchester Ahrweiler beim Wiederaufbau und bei der Einsatzmöglichkeit des Blasorchesters.

Spende an die Aktion „Wir belohnen das Ehrenamt“

Gemeinsam mit dem Schlagerradio werden jeden Freitag 2.500 € an soziale Projekte aus den Bereichen Bildung, Ausbildung und Mitmenschlichkeit gespendet.

Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding

KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e. V.

Der Verein berät, begleitet und steht betroffenen Eltern und Kindern umfassend und liebevoll zur Seite.

Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V.

Der gemeinnützige Verein Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. aus Brandenburg an der Havel begleitet schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase.

MuT Sauerland e.V.

Der gemeinnützige Verein MuT Sauerland e. V. aus Nordrhein-Westfalen steht für ein ganz besonderes Projekt: Musik und Theater in Verbindung mit einer kreativen Kinder- und Jugendarbeit. Über 60 ehrenamtliche Helfer engagieren sich im Verein für Inklusion.

Für Newsletter anmelden

Liebe Freunde des TAKE OFF AWARDS,

auch wenn die Pandemie womöglich Ihrem Ende entgegen geht, beschäftigt
und bewegt uns derzeit stark der russische Angriffskrieg in der Ukraine.
Das unermessliche Leid schockiert uns alle und wir fühlen mit den Menschen dort im Land und mit den Geflüchteten.

Aus Respekt und aus der Ungewissheit, wie sich die Lage entwickeln wird,
werden wir daher vorerst von einer Preisverleihungsfeier absehen.

Wir werden die Planung umgehend wieder aufnehmen und die Veranstaltung
umsetzen, sobald dies absehbar möglich ist.

Wir möchten unseren Dank und unsere Wertschätzung an alle ehrenamtlich
Tätigen aussprechen, die den Geflüchteten aus der Ukraine Hilfe leisten.

Einmal mehr wurde uns gezeigt, dass gerade in Zeiten der Not Solidarität, Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft die Grundpfeiler einer moralischen
Gesellschaft sind.

Wir wünsche Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund und verantwortungsvoll und lassen Sie uns positiv den kommenden Wochen und Monaten entgegentreten.

Mit den besten Grüßen
Ihr Förderverein TAKE OFF AWARD
DER DEUTSCHE PREIS FÜR DAS EHRENAMT