Take Off Award 2017

Kategorien

Der TAKE OFF AWARD – DER DEUTSCHE PREIS FÜR DAS EHRENAMT wird in drei Kategorien und einer Sonderkategorie vergeben. Alle Preiskategorien sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich wir ein Ehrenpreis verliehen. Mit ihm wird eine Persönlichkeit geehrt, die sich in besonderer Weise für die Werte, für die der TAKE OFF AWARD steht, einsetzt.

Bildung: Diese Kategorie ehrt Menschen, die ehrenamtlich unterrichten oder auf andere Weise wertvolle Fähigkeiten, Kenntnisse oder Wissen an Menschen jeden Alters weitergeben, um sie auf bestehende oder kommende Herausforderungen vorzubereiten. Das kann im Rahmen eines Vereins oder einer gemeinnützigen Institution erfolgen, aber auch in rein privater Initiative.

Ausbildung: In dieser Kategorie werden Einzelpersonen, Organisationen und Institutionen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich dafür einsetzen, Kindern und Jugendlichen neue Horizonte zu eröffnen. Dies kann einen schulischen oder beruflichen Hintergrund haben, aber auch allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten betreffen.

Mitmenschlichkeit: Diese Kategorie zeichnet Menschen aus, die sich kontinuierlich in einem Ehrenamt darum bemühen, dass unser Alltag ein wenig schöner, angenehmer, freundlicher wird – kurz: menschlicher. Das können Unterstützungen im kleinen, persönlichen Rahmen sein, aber auch größere organisierte Aktivitäten, die Zusammengehörigkeit, Verständnis und gegenseitige Hilfe fördern.

Sonderpreis 2022: Der TAKE OFF AWARD in der Sonderkategorie wird in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder, unsere Zukunft – Verantwortung, Handeln, Perspektiven.“ verliehen.

Ehrenpreis: Mit dem Ehrenpreis zeichnet das Kuratorium und die Juryvorsitzenden eine Persönlichkeit aus, die sich in besonderer Weise für die Werte, für die der TAKE OFF AWARD steht, einsetzt. Damit wird das Lebenswerk dieser Persönlichkeit in besonderer Weise anerkannt und wertgeschätzt.

Für Newsletter anmelden

Liebe Freunde des TAKE OFF AWARDS,

auch wenn die Pandemie womöglich Ihrem Ende entgegen geht, beschäftigt
und bewegt uns derzeit stark der russische Angriffskrieg in der Ukraine.
Das unermessliche Leid schockiert uns alle und wir fühlen mit den Menschen dort im Land und mit den Geflüchteten.

Aus Respekt und aus der Ungewissheit, wie sich die Lage entwickeln wird,
werden wir daher vorerst von einer Preisverleihungsfeier absehen.

Wir werden die Planung umgehend wieder aufnehmen und die Veranstaltung
umsetzen, sobald dies absehbar möglich ist.

Wir möchten unseren Dank und unsere Wertschätzung an alle ehrenamtlich
Tätigen aussprechen, die den Geflüchteten aus der Ukraine Hilfe leisten.

Einmal mehr wurde uns gezeigt, dass gerade in Zeiten der Not Solidarität, Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft die Grundpfeiler einer moralischen
Gesellschaft sind.

Wir wünsche Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund und verantwortungsvoll und lassen Sie uns positiv den kommenden Wochen und Monaten entgegentreten.

Mit den besten Grüßen
Ihr Förderverein TAKE OFF AWARD
DER DEUTSCHE PREIS FÜR DAS EHRENAMT